30.12.2020 · 2020 wurde das Gestaltungshandbuch der Stadt Freising für den Erhalt der historischen Innenstadt veröffentlicht. Die Stadtheimatpflege Freising e.V. war bei der Ausarbeitung beteiligt. · Weiterlesen … Gestaltungshandbuch Freising
11.11.2020 · Dieses Jahr fällt der St.-Martins-Umzug in der Freisinger Innenstadt aus; doch eine kleine Grußbotschaft gibt es zum St.-Martins-Fest von der Musikschule der Stadt Freising und allen am Umzug Beteiligten auf digitalem Wege. · Weiterlesen … Virtuelles St.-Martins-Fest 2020
27.10.2020 · Aus unserer Sicht bietet es sich an, neben dem ehrwürdigen Asamsaal auch dem neu entstehenden Veranstaltungsraum den Namen einer mit Freising in enger, möglichst auch kultureller Beziehung stehenden Persönlichkeit zu geben.
Mit Unterstützung der Laienbühne Freising e. V. schlägt die Stadtheimatpflege Freising e.V. der Stadt Freising vor, den neuen Veranstaltungsraum im Asamgebäude „Karl-Obermayr-Saal“ zu nennen. · Weiterlesen … Asamgebäude: Vorschlag zur Benennung des neuen Veranstaltungsraumes in „Karl-Obermayr-Saal“
21.07.2020 · Der diesjährige Stadtbildpflegepreis geht an zwei Preisträger: an die Familie Reisch sowie an Reinhard Fiedler, für die gelungene Sanierung der Anwesen in der Unteren Hauptstraße 44 und 42. · Weiterlesen … Stadtbildpflege-Preis 2020